Aller guten Dinge sind 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Thomas Hög | |
Dienstag, 15. November 2022 | |
Die vielen guten Einzelleistungen reichten in der Summe der Endabrechnung zwar meist nicht für die vordersten Plätze, allerdings zeigen sie, dass das Team für die Bezirksmeisterschaften wohl noch weiter anwachsen wird. Als bestes Team platzierte sich die weibliche Mannschaft der offenen Klasse in der Besetzung Alicia Klein (Jahrgang 2008), Hannah Pölking (2007), Madleen Sondermann (2005) und Corinna Löffler (1997), die in der Endabrechnung Platz 2 belegten. Die Damenmannschaft der Jugend C (Jahrgang 2009/2010) mit den Schwimmerinnen Irma Bösing, Marie Sallermann (beide 2010), Jil Budzinsky, Lara Marie Hinz und Melissa Husch (alle 2009) belegte im Gesamtklassement den sechsten Platz. Die Jugend D-Mannschaft (2011/2012) mit den Schwimmerinnen Frida und Lucy Welter, Sophia Neumann, Tjalda Reith (alle 2011) und Carlotta Amtenbrink (2012) erschwamm Rang 8. Im Finale des Kids-Cups – die vorherigen Runde wurden über das Jahr verteilt in verschiedenen Schwimmbädern ausgetragen – traten die jüngsten Teilnehmenden der Jahrgänge 2013 bis 2015 an. Jüngste im Marler Team war hier Lara Rosengarten (2015), welche fleißig Wettkampferfahrung sammelt. Doch auch ihre „alten“ Teammitglieder sprangen mit Begeisterung ins Wasser. Im Jahrgang 2014 waren dies Paul Ludes, Lenard Gabler, Keanu Amtenbrink, Tusem Aksu, Lucia Neumann und Matteo Pirronello. Jahrgang 2013 wurde vertreten durch Lea Gorisch, Simon Engel und Felia Mahmood. Am Ende landeten die jüngsten Marler auch auf dem achten Platz. Zur abschließenden Siegerehrung waren dann alle Startenden eingeladen – traditionell wird hier oftmals verkleidet zur Medaillenvergabe gegangen, was auch drei der Marler Teams sich nicht nehmen ließen.
|
< zurück | weiter > |
---|