Ein echtes Highlight |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Christopher Lissek | |
Montag, 27. Juni 2011 | |
Ein echtes HighlightRees. Gerade mal ein paar Wochen ist es her, als die Schwimmer der SG SSF Marl-Hüls im Trainingslager in Gießen Kraft für neue Bestleistungen schöpfen konnten. Das internationale Sommermeeting in Rees rückte immer näher. Nun sollten alle die Chance bekommen sich auch gegen internationale Konkurrenz messen zu können. Schon Freitagabend passierten 14 Aktive die Tore des Freibad-Geländes des Reeser SC. Nachdem die Zelte aufgebaut wurden stand die Konkurrenz im Fokus der Wettkampfmannschaft. Scharfe Blicke schweiften durch das Gelände. Durch ein Frühstück gestärkt begann dann am Morgen des Samstags der erste Abschnitt des Wettkampfs. Julia Kipp absolvierte als erste Schwimmerin der SG ihre Paradedisziplin. Über 100m Schmetterling erreichte sie eine Zeit von 01:25,89min. Sie verbesserte so ihre Meldezeit um sagenhafte 00:14,81min und sprang direkt auf den ersten Platz des Podiums. Im Laufe des Wettkampfs, der sich über zwei Tage streckte wurde der erste Platz auf dem Treppchen insgesamt sieben mal von einem Schwimmer der SG SSF Marl-Hüls betreten. ![]() ![]() Der Spaß stand dennoch nicht hinten an. Die ausgelassene Stimmung der Schwimmer und Betreuer war das Ergebnis der Erfolge. Die jüngeren Schwimmer vergnügten sich so Abends in der organisierten Disco im Gemeinschaftszelt. Die ältere Gemeinschaft versammelte sich an einem entfachten Lagerfeuer, um ausgelassen in den Samstagabend zu gehen. Bis spät in die Nacht hinein vergnügten sich die Jugendlichen mit den Konkurrenten der anderen Vereine, die in diesen Momenten zu Freunden geworden sind. Nicht einmal das wechselnde Wetter konnte die Stimmung kippen. Müde und dennoch zufrieden machten sich also Aktive und Betreuer am Sonntagnachmittag auf den Weg nach Hause. Ein sehr langes und anstrengendes Wochenende liegt hinter ihnen. Zu Hause angekommen werden schon wieder die nächsten Vorbereitungen für den anstehenden Wettkampf in Steinfurt getroffen. Ob es dort einen ähnlichen Erfolg gibt ist nun abzuwarten. |
< zurück | weiter > |
---|