Geschrieben von Thomas Hög
|
Dienstag, 14. November 2017 |
Ein ganz besonderer Wettkampf fand für die Athleten der SG SSF Marl-Hüls am letzten Wochenende statt. Alljährlich treffen sich die Vereine des Schwimmbezirks für die DMS-J sowie die Staffelsichtung in Gladbeck – besonders ist dieser Wettkampf dadurch, dass die Schwimmer nicht alleine, sondern in Mannschaften von je 4 Schwimmern über alle Schwimmstrecken sowie eine Lagenstaffel antreten. In diesem Jahr gab es zudem eine Neuerung: Neben der Staffelsichtung der jüngsten Jahrgänge (Jugend E, 8 und 9 Jahre alt) und der DMS-J (Jugend A-D, 10 bis 17 Jahre alt) wurde erstmalig auch in einer offenen Wertung gestartet, um Vereinen die keine vier Starter in einer Jugend stellen konnten die Möglichkeit zu geben, an diesem Wettkampf teilzunehmen.
|
weiter …
|
|
Wasserfreunde ermitteln ihre Schnellsten |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 9. Oktober 2017 |
„Wer wird Vereinsmeister?“, diese Frage beantworteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Wasserfreunde Marl 1924 e.V. am letzten Sonntag.
Siegerehrung 100m Rücken Jahrgang 2006/2007 - Platz 1 Lennart Strube (2006) Platz 2 Selim Kiel (2006) Platz 3 Luca Surgot (2007) Spannende Wettkämpfe versprach die Meldeliste, wollten sich doch sowohl die routinierten Masterschwimmer als auch die Jüngsten weit vorne platzieren. Anders als in den letzten Jahren haperte es zwar etwas an der Stärke des Teilnehmerfeldes, trotzdem waren die Aktiven auf der Jagd nach neuen Bestzeiten und einer vorderen Platzierung. |
weiter …
|
|
Gelungene Premiere beim 1. Marler Teamcup |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 2. Oktober 2017 |
Es ist 11 Uhr als Schwimmfachwart Klaus Schäfer und Bürgermeister Werner Arndt einen ganz besonderen Wettkampf im heimischen Hallenbad am Badeweiher eröffnen. Nach langer und intensiver Vorplanung fand am letzten Sonntag der 1. Marler Teamcup statt. Der Gedanke hierzu wurde im letzten Jahr geboren als die Marler SG in der Partnerstadt Bitterfeld beim Internationalen Schwimmfest antrat. Und so richtete in diesem Jahr dann die heimische SG einen Wettkampf aus; dem Ruf hierzu folgte der besagte Verein aus der Partnerstadt Bitterfeld, aus den Partnerstädten Creil in Frankreich sowie Pendle in Großbritannien sowie die Vereine aus Haltern am See und Coesfeld. |
weiter …
|
|
SG auf dem Weg zu den NRW-Meisterschaften |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Dienstag, 26. September 2017 |
Neues Wochenende, neuer Wettkampf, neue NRW-Qualifikanten – so könnte man den zurückliegenden Internationalen Sparkassen Team-Cup vom 23. & 24.09. für die Schwimmer und Schwimmerinnen der SG SSF Marl-Hüls zusammenfassen. |
weiter …
|
|
Erfolgreicher Start nach der Sommerpause |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 18. September 2017 |
Kaum aus der Sommerpause zurück, starteten die Schwimmer und Schwimmerinnen der Wettkampfmannschaft der heimischen SG SSF Marl-Hüls am vergangenen Wochenende bei den 19. Delphin Sprinttagen in Essen. Angereist war das Trainerteam Rabea Pahlke und Sascha Pukalla mit zum Teil gemischten Gefühlen, waren nach der langen Sommerpause doch gerade einmal 10 Trainingseinheiten absolviert worden. „Das schnelle Wasser im Bad am Thurmfeld lag den Aktiven letztes Jahr allerdings sehr gut“, so Pukalla – die Hoffnung dass die verbliebenen Athleten (von 19 gemeldeten fielen ganze sechs krankheitsbedingt aus) gute Zeiten ins Becken zaubern würden sollten erfüllt werden. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Sonntag, 3. September 2017 |
Die Wettkampfmannschaft der SG bei ihrem Saisoneinstieg in der Trampolinhalle in Gelsenkirchen. Ein großer Dank an den Förderverein für das übernehmen der Kosten! |
|
Masterschwimmer sehr erfolgreich unterwegs |
|
|
|
Dienstag, 25. Juli 2017 |
Am vergangenen Wochenende fanden in Krefeld-Uerdingen die Nordrhein-Westfälischen-Meisterschaften der Master über die kurze Strecke statt. Unter guten Wettkampfvorausssetzungen trafen sich die Schwimmer(innen) aus ganz NRW unter der Traglufthalle an der langen Bahn unmittelbar neben dem Waldsee.
Aus dem Team der SGSSF Marl Hüls waren Jörg Kuhlemann und Renate Lünenbürger die beiden erfogreichsten Schwimmer(innen). Über jeden ihrer Starts gelang es den beiden den Titel für sich zu beanspruchen und die Gegner hinter sich zu lassen. So erschwamm sich Jörg Kuhlemann über 200L in 02:59,91 und seiner Paradestrecke der 100B in 01:24,54 jeweils den begehrten NRW Titel.
|
weiter …
|
|
Nordwestfälische Langbahn-Meisterschaften 2017 |
|
|
|
Dienstag, 11. Juli 2017 |
Jährlich treffen die besten Athleten des Schwimmbezirks Nordwestfalen bei den Langbahn-Meisterschaften aufeinander. Auch Die Marler SG war stark vertreten und mischte kräftig um die Medaillenränge mit.
36 Aktive tummelten sich am Wochenende aus dem Marler Schwimmteam im Becken des modernen Münsteraner Freibades. „Wir sind mit einem großen Kader aus unterschiedlichen Altersklassen angereist.“, so Trainer Thomas Hög. Aber nicht nur die Anzahl der Athleten beeindruckte. Insgesamt 47 Medaillen konnte das junge Team abstauben. Zehn Mal Edelmetall ging dabei auf das Konto der Mastersschwimmer Dieter Kopsicker, Kathrin Strube, Peter Löffler und Wolfgang Bähr. Die vier Routiniers schafften es sogar, gleich acht Mal auf dem Siegertreppchen zu landen. „Für die Kids ist das natürlich ein riesen Ansporn, auch mal dort oben zu stehen.“, verrät Nachwuchstrainerin Kathrin Strube.
|
weiter …
|
|
Saisonabschluss 1. Nachwuchsmannschaft |
|
|
|
Donnerstag, 6. Juli 2017 |
Mit knapp 50 Schwimmern und Eltern hat unsere erste Nachwuchsmannschaft ihren Saisonabschluss gefeiert. Den Tag verbrachten die Kinder zusammen mit dem Trainerteam um Kathrin Strube und Christopher Lissek im Ketteler Hof. Nach dem Ausflug warteten im Vereinsheim des SSV Marl-Hamm schon alle Eltern und nahmen die Mannschaft mit Grillwürstchen und einem Buffet in Empfang. In gemütlicher Atmosphäre ließen die Schwimmer und Eltern den spannenden und abwechslungsreichen Tag ausklingen.
Wir danken dem Förderverein an dieser Stelle herzlich für die finanzielle Unterstützung bei unserem Saisonabschluss! |
|
Mittwoch, 28. Juni 2017 |
Packende Wettkämpfe sorgten beim Marler Schwimmernachwuchs am Wochenende für beste Laune. Beim Wiesentalpokal räumten die Kids insgesamt 36 Medaillen ab.
Der Einladung des Blau Weißen Bochumer Schwimmvereins ins Wiesentalbad sind die Marler Sportler gern gefolgt. 26 Athleten schwammen dabei auf dem professionell aufgezogenen Wettkampf um die Podestplätze und zeigten sich in guter Verfassung. „Die Kids haben den Schwung aus dem Trainingslager mitgenommen und schwimmen momentan sehr ordentlich.“, lobt Trainerin Kathrin Strube. Leonard Klein, Mika Mertens und die Schwimmer der zweiten Nachwuchsmannschaft Hanna Frutschnigg und Manuel Brand konnten ihre Leistung sogar mit Goldmedaillen küren. Für Hanna und Manuel war es dabei sogar das erste Mal auf der großen Bühne. „Die beiden sind noch nie auf der langen 50m Bahn geschwommen. Sie haben sich toll geschlagen und gleich gewonnen.“, so Nachwuchstrainerin Corinna Löffler. Ein besonderes Lob durfte sich Mia Kanotowsky bei den Trainern abholen. Mia konnte trotz ihres Trainingsrückstandes eine gute Leistung abrufen und wurde mit zwei Silber und einer Bronzemedaille belohnt.
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 141 - 160 von 298 |