Geschrieben von Webmaster
|
Sonntag, 23. Dezember 2018 |
Die SG SSF Marl-Hüls wünscht allen Aktiven, Eltern, Trainern, Kampfrichtern, Vorstandsmitgliedern sowie allen Unterstützern und Helfern der SG eine schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein neues, erfolgreiches und glückliches Jahr 2019.
|
|
Höhepunkt zum Jahresabschluss |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Dienstag, 11. Dezember 2018 |
Im Schwimmbezirk Nordwestfalen, welchem die heimische SG SSF Marl-Hüls angehört, ist es traditionell so, dass immer Ende des Jahres im Dezember die Bezirksmeisterschaften auf der kurzen 25m-Bahn stattfinden. Als Abschluss des Schwimmjahres hieß es somit auch für die heimischen Wassersportler sich im Zentralbad in Gelsenkirchen mit den Besten aus dem ganzen Bezirk zu messen. Dass viele Marler Aktive dort gut mithalten können, wurde in allen Altersklassen bewiesen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 3. Dezember 2018 |
4 Starts standen für die Aktiven der SG-Wettkampfmannschaft auf dem Programm beim Sprintvierkampf in Unna am zweiten Tag im Dezember. Für jede der startenden Schwimmerinnen und jeden der startenden Schwimmer hieß es schnelle Zeiten über die Einzelstrecken 50m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil ins Wasser zu bringen, um sich in der Endaddition der Zeiten ganz oben im Ranking der jeweiligen Wertungsklasse zu platzieren. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Peter Löffler
|
Sonntag, 2. Dezember 2018 |
Das städtische Hallenbad am Badeweiher war am Wochenende wieder komplett in Kinderhand. Zum Abschluss des Jahres kündigte sich der Nikolaus an, um die kleinsten Schwimmer für ihre Mühen mit einem kleinen Geschenk zu belohnen. Zuerst hieß es jedoch mindestens ein mal 25 Meter im Schwimmbecken zu absolvieren. Für eine kleine Wettkampfatmosphäre sorgten dabei sowohl die zahlreich erschienenen Gäste als auch Herrichtung des Beckens. So wurden neben den Wettkampfleinen auch Fähnchen als Wendeleinen gezogen und die Läufe mit Mikrofonanlage aufgerufen. Von den 86 Kindern aus allen Marler Schwimmvereinen waren manche gerade mal erst vier Jahre und legten die Bahn mit Begleitschwimmer und Schwimmhilfe zurück. |
weiter …
|
|
SG startet beim 10. Internationalen Volksbank-Jugend Schwimm-Cup |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 28. November 2018 |
Ins Hallenbad nach Gladbeck ging es für 13 SG-Wasserratten am vergangenen Wochenende. Dass die 13, entgegen des Aberglaubens vieler, nicht immer Unheil verheißt, bewiesen die Wettkampfmannschaft-Aktiven aus Marl in den nassen Fluten. |
weiter …
|
|
Achterbahnfahrt im Schwimmbecken |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 19. November 2018 |
Mannschaft männlich offene Wertung Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle erlebte die SG SSF Marl-Hüls bei den diesjährigen sogenannten DMS-J im benachbarten Gladbeck. Bei diesem Wettkampf steht im Gegensatz zum sonst eher auf den einzelnen Athleten ausgerichteten Schwimmsport die Mannschaft als solche im Fokus, müssen doch in verschiedenen Jahrgangsklassen Staffeln über alle vier Schwimmlagen (Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul) sowie eine Lagenstaffel absolviert werden. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 14. November 2018 |
„Auf zwei Hochzeiten tanzen“, eine Redewendung die für vier Athleten der SG SSF Marl-Hüls mit Leben gefüllt wurde. So standen am letzten Wochenende mit den SV NRW Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal und beim 10. Sprint- und Staffelcup in Herne gleich zwei Schwimmveranstaltungen an – eine doppelte Belastungsprobe für das Team aus Marl. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 5. November 2018 |
Mit allen drei Wettkampfmannschaften reiste die heimische SG am vergangenen Samstag zum „Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen“ ins benachbarte Haltern. Das klare Ziel des mitgereisten Trainerteams – Wettkampfmannschafttrainer Michael Pietrasch sowie die Coaches der Nachwuchsmannschaften Daniel Lissek und Corinna Löffler – lautete: In der Mannschaftswertung, den Staffelwettbewerben sowie in den jeweiligen Einzelwertungen möglichst schnell und somit auch möglichst viel Edelmetall erschwimmen. Bis auf in der Mannschaftswertung, in welcher sich die heimischen Athleten gegen die größere Mannschaft aus Lembeck geschlagen geben musste, konnten die Trainer und ihre Schützlinge auf einen sehr erfolgreichen Wettkampf am Ende des Tages zurück blicken. |
weiter …
|
|
Vollgas durchs Trainingslager |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 29. Oktober 2018 |
v.l.n.r. Leokadia Vortmann, Sina Neugebauer, Lena Bakenecker, Mika Mertens, Laura Simon, Celine Hein und Jonas Hops mit den beiden "Iron Qube"- Trainern Normalerweise sind die Herbstferien eine Zeit, wo man Pause macht und zur Ruhe kommt. Ganz anders für sieben Athleten der SG SSF Marl-Hüls, die sich in der zweiten Ferienwoche im Trainingslager in diversen Einheiten durch die Fluten kämpften. Neben den 13 Wassereinheiten, in welchen insgesamt 70 km geschwommen wurden ging es auch in den Kraftraum zum sogenannten Iron Qube-Training sowie früh morgens zur Laufeinheit. „Für viele ist es ungewohnt, so extrem viel Sport zu treiben“, resümierte Trainer Pietrasch nach dem Trainingslager. So war der ein oder andere nach drei Tagen schon fast am Leistungslimit angekommen. Jedoch zeigten alle gutes Durchhaltevermögen und den nötigen Willen, sich zu quälen. Dass dies schnell Früchte tragen würde, bewiesen Leokadia Vortmann, Sina Neugebauer, Jonas Hops (alle Jahrgang 2002), Celine Hein, Lena Bakenecker (beide 2003), Laura Simon (2004) und Mika Mertens (2005) dann bereits am vergangenen Wochenende. |
weiter …
|
|
SG SSF Marl-Hüls auf neuen Wegen |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 15. Oktober 2018 |
Neue Gefilde erschwamm sich am letzten Wochenende die Wettkampfmannschaft der SG SSF Marl-Hüls, indem sie sich auf den Weg nach Schloß-Holte-Stukenbrock machte für den nächsten Leistungstests. Besonders wurde der Wettkampf durch viele Dinge: Zum einen war es der erste Besuch der SG bei dem so genannten Swim-Event, zum anderen wurde entgegen der meisten Wettkämpfe, die eher im Umkreis besucht werden, die Nacht in der nahgelegenen Jugendherberge verbracht. So klang der erste Wettkampftag am Samstagabend mit einem gemütlichen Beisammensein bei Spaghetti Bolognese und Mensch-ärger-dich-nicht spielen aus. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 101 - 120 von 298 |