3 x Bronze für die heimischen Masters |
|
|
|
Geschrieben von Peter Löffler
|
Montag, 31. Oktober 2022 |
Mit Birgit Zelmer und Peter Löffler vertraten zwei Schwimmer die heimische SG SSF Marl-Hüls bei den NRW-Meisterschaften der Masters in Kamen. Mit je zwei Starts ging es für Zelmer in Brust und Freistil ins Becken, während sich ihr Vereinskamerad über 50 und 100 m in den Lagen Rücken und Freistil mit der Konkurrenz maß. Birgit Zelmer kam nur langsam in Schwung, war unzufrieden mit ihren ersten Starts und steigerte sich dann zum Ende des Wettkampfes. Am Ende erreichte sie über 100 m Brust und 50 m Freistil jeweils den 3. Platz. Rundum zufrieden zeigte sich dagegen ihr männlicher Kollege. Peter Löffler schwamm drei persönliche Bestzeiten und beendete das Wettkampfwochenende mit einer Bronzemedaille über 50 m Rücken. Nachdem die Masters nun vorgelegt haben, dürfen am kommenden Wochenende mit Alicia Klein und Fabian Löffler zwei Schwimmer der Wettkampfmannschaft in der offenen Wertung ihr Können zeigen. Wir wünschen den beiden viel Erfolg. |
|
Viele Medaillen & viel Nervosität |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 26. Oktober 2022 |
Ein Wettkampf stellt die Marler Aktiven der SG SSF Marl-Hüls immer wieder vor neue Aufgaben. Der Kampf gegen die Zeit um neue Bestzeiten aus dem Wasser zu fischen, der Wettkampf gegen die Teilnehmenden aus den anderen Vereinen um die vordersten Plätze – und am vergangenen Wochenende in Herne beim „18. Offenen Kinder- und Jugendschwimmfest“ musste bei den Aktiven auch mit ganz viel Nervosität gekämpft werden, war es doch für viele der erste Wettkampf in einem auswärtigen Schwimmbad. Hieraus resultierte sicherlich auch der ein oder andere Fehlstart, gepaart mit Wende- und Anschlagfehlern und verpassten Starts. Am Ende überwog aber der Anteil der strahlenden Gesichter aufgrund vieler neuer Bestzeiten und einer Menge gewonnener Medaillen. |
weiter …
|
|
Stadtmeisterschaften 2022 |
|
|
|
Geschrieben von Corinna Löffler
|
Sonntag, 2. Oktober 2022 |
 v.l.n.r. Henning Stange, Fabian Löffler, Egor Pokrova Am Sonntag, den 18.09. wurden im städtischen Hallenbad die neuen Stadtmeisterinnen und Stadtmeister im Schwimmen ermittelt. Dabei maßen sich Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter zwischen 4 und 69 Jahren. Während die Wettkampferprobten Schwimmerinnen und Schwimmer der heimischen SG je über alle vier Disziplinen und der Lagendistanz in die Fluten sprangen, war dies für viele jüngere Kinder der erste Wettkampf. So groß die Nervosität vor dem Start war, so groß war auch das Lächeln auf dem Siegerpodest. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Sonntag, 4. September 2022 |
Unter mehr als schwierigen Vorzeichen startetet die SG SSF Marl-Hüls nach der Sommerpause in die Wettkampfphase. Nach sechseinhalb wöchiger Pause aufgrund der Sommerferien und damit traditionell einhergehender Schließung des heimischen Schwimmbads sollte es eigentlich wieder mit dem üblichen Training losgehen – wäre da nicht eine dringend notwendige Reparatur im Schwimmbad gewesen, so dass abermals 2 Wochen Trainingspause ins Land standen. Mit mehr oder weniger behelfsmäßigem Nottraining im Freibad, war es nun umso spannender zu sehen, auf welchem Leistungsstand die Marler Aktiven sein würden. |
weiter …
|
|
SG schwimmt auf der Erfolgswelle |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 22. Juni 2022 |
 vlnr: Frida Welter, Moritz Schumann, Tjalda Reith, Lucy Welter. Mit einem kleinen Team von neun Aktiven startete die Marler Startgemeinschaft beim letzten Saisonhöhepunkt vor der Sommerpause. Am vergangenen Wochenende ging es in Münster auf der 50m Bahn bei den Bezirksmeisterschaften bei heißen sommerlichen Temperaturen gegen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Bezirk um Medaillen und gute Platzierungen. Morgens starteten hierbei die jüngeren Jahrgänge 2009 bis 2012, nach der Mittagspause ging es für die älteren der Jahrgänge 2008 und älter ins kühle Nass. |
weiter …
|
|
Medaillenflut im Sauerland |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 15. Juni 2022 |
Eine wahre Medaillenflut gab es für die SG SSF Marl-Hüls beim 46. Hochsauerlandschwimmfest im Meschede am vergangenen Wochenende. Bei gutem Wetter und tollem Teamspirit – welcher durch gemeinsames Übernachten in Zelten noch gestärkt wurde – sammelten die heimischen Schwimmenden eine beeindruckende Zahl an Medaillen. 32-mal Gold, 16-mal Silber sowie 24-mal Bronze standen am Ende zu Buche. |
weiter …
|
|
Auf dem Weg zu den Bezirksmeisterschaften |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Montag, 6. Juni 2022 |
Eine letzte Möglichkeit, sich noch für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren, nahm die SG SSF Marl-Hüls mit dem Internationalen Sprint Cup in Hagen wahr. Neben den bereits qualifizierten Aktiven hieß es schnelle Zeiten ins Wasser zu bringen, um vielleicht doch noch eins der Tickets zu lösen. |
weiter …
|
|
Geschrieben von Corinna Löffler
|
Donnerstag, 21. April 2022 |

Diese Ferien stand für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfmannschaft und N1 ein etwas anderes Trainingslager an. Statt wie gewohnt für eine Woche in einen anderen Ort zu fahren, fand das Training im heimischen Schwimmbecken statt und jeder durfte in seinem Bett schlafen. Trotzdem standen neben mehreren Athletikeinheiten an Land auch zum Teil zwei Wassereinheiten am Tag an.
|
weiter …
|
|
Die SG SSF Marl-Hüls trauert um Günter Peck |
|
|
|
Geschrieben von Ulrich Dick
|
Freitag, 8. April 2022 |
Die SG SSF Marl-Hüls trauert um Günter Peck
Tief berührt haben wir vom Tod unseres langjährigen Wegbegleiters und Freundes Günter Peck erfahren. Wir alle sind sehr traurig, dass Günter nicht mehr bei uns ist. Sein besonderes und leidenschaftliches Engagement für den Schwimmsport sowie seine liebenswerte, empathische und zuverlässige Art werden wir sehr vermissen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir viele, viele Jahre gemeinsam mit Günter den Schwimmsport in Marl begleiten und gestalten durften. Er wird uns sehr fehlen.
Unser ehrliches Mitgefühl gilt seinem Sohn Peter und seiner Familie. Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. |
|
Erster Belastungstest auf 50m Bahn geglückt |
|
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 30. März 2022 |
Zum ersten Mal in diesem Wettkampfjahr ging es für die SG SSF Marl-Hüls auf die lange 50m Bahn. Beim Bayer-Cup in Wuppertal standen die Strecken von 50m bis 200m auf dem Plan der heimischen Athleten – Neuland für einige der jüngeren Starterinnen und Starter aber auch für die älteren beim ersten Wettkampf auf der Langbahn immer wieder eine neuerliche Belastungsprobe. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 41 - 60 von 305 |